Bei  Tut-Content.info verwenden  wir Cookies, um Ihnen den Zugriff auf und das Surfen auf der Website zu erleichtern sowie Informationen über Ihre Gewohnheiten und Vorlieben zu sammeln und diese zur Verbesserung zu verwenden.

Der Zweck dieses Textes ist es, Sie über die Verwendung von Cookies durch Tut-Content.info  , die Zwecke, für die wir sie verwenden, sowie deren Eigenschaften und Typen zu informieren  .

Cookies werden automatisch auf dem Terminal installiert, von dem aus Sie zu  Tut-Content.info wechseln  (egal ob es sich um einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone usw. handelt). Sie können sie jedoch jederzeit deaktivieren (siehe Abschnitt “Wie gehe ich mit Cookies um?”). “In diesem Dokument). Wenn Sie dies nicht tun und im Gegenteil weiter auf der Website surfen, werden wir verstehen, dass Sie der Verwendung von Cookies durch  Tut-Content.info zustimmen .

Was ist ein Kuchen?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf das Endgerät heruntergeladen wird, mit dem Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, indem Sie einfach auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen unter anderem das Speichern und Abrufen von Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Ausrüstung, bieten eine angemessene Navigation und können je nachdem, welche Informationen sie enthalten und wie sie ihre Ausrüstung verwenden, verwendet werden, um den Benutzer zu erkennen.

Welche Cookies verwenden wir auf Tut-Content.info ?

Die Cookies, die wir in Tut-Content.info verwenden, können nach ihrem Zweck klassifiziert werden in:

  • Technische Cookies: Sie ermöglichen eine angemessene und flüssige Navigation.
  • Anpassungscookies: Sie verbessern und passen die Navigation an, da wir Aspekte wie den Browser oder das Herkunftsland erkennen und die Seite an diese Umstände anpassen können.
  • Analyse-Cookies: Sie ermöglichen es, Informationen über die Anzahl der Benutzer, die die Website besuchen, sowie über ihre Surfgewohnheiten und -präferenzen zu erhalten. Sie ermöglichen die Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Website, um sie zu verbessern.
  • Werbe-Cookies: Sie ermöglichen die Verwaltung der Werbeflächen auf der Seite und wie oft sie erscheinen, damit jedem Benutzer Werbeinhalte entsprechend dem Inhalt der Seite angeboten werden.
  • Verhaltens-Werbe-Cookies: Sie ermöglichen die Verwaltung vorhandener Werbeflächen auf der Seite, sodass jedem Benutzer Werbeinhalte gemäß den Surfgewohnheiten des Benutzers angeboten werden.

Je nachdem, woher die Cookies kommen, können wir sie in folgende Bereiche unterteilen:

  • Eigene Cookies, die direkt von  Tut-Content.info verwendet werden  . Sie sind wie folgt:
  • Google Analytics (_utma, _utmb, _utmc, _utmz): Mit diesen Cookies können wir Informationen darüber sammeln, wie Benutzer die Website verwenden und darin navigieren. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen, mit denen wir unsere Website verbessern können. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher im Internet, die Herkunft der Benutzer und die von ihnen besuchten Seiten.
  • Alexa Analytics (_asc, _auc): Diese Cookies dienen denselben Zwecken wie die vorherigen.
  • __wtw_first_visited: Wir verwenden dieses Cookie, um Informationen über die Verwendung der Website zu erhalten.
  • glücklicherext__uid, glücklicherext__uider_schlüssel, glücklicherext__visit_counter: ermöglicht es uns, anonym Informationen über die Surfgewohnheiten von Benutzern zu sammeln, die uns besuchen.
  • __atuvc: Mit diesem Cookie können wir Benutzern zeigen, wie oft Website-Inhalte in verfügbaren sozialen Netzwerken geteilt wurden.
  • BuySellAds (bsas): Ermöglicht es uns, anonym Informationen über die Gewohnheiten und Vorlieben der Nutzer beim Surfen zu sammeln, um ihnen interessante Anzeigen anzubieten.
  • Cookies von Drittanbietern, die als Ergebnis des Zugriffs auf  Tut-Content.info verwendet werden,  aber von Drittanbietern gefunden werden, die nicht damit in Verbindung stehen. Insbesondere:
  • Facebook-Cookies (c_user, csm, datr, fr, lu, s, xs, x-src): Cookies zur Steuerung der Facebook-Sitzung, damit auf der Seite integrierte soziale Facebook-Widgets ordnungsgemäß funktionieren und den Benutzer identifizieren.
  • Linkedin-Cookies (bcookie, lidc, X-LI-IDC): Dies sind Cookies, mit denen Sie Linkedin-Funktionen auf der Seite finden können, z. B. die Schaltfläche zum Teilen.
  • Pinterest-Cookies (_pinterest_cm): Dies ist ein Cookie, das auf der Pinterest-Funktionsseite verwendet werden kann, z. B. die Schaltfläche “Pin it”.
  • Twitter-Cookies (guest_id, external_referer, eu_cn, auth_token, safe_session, twll, Remember_checked, Remember_checked_on, g, h, _utma, _utmb, _utmz, lang): Mit diesen Cookies können Twitter-Funktionen auf der Seite angezeigt werden. Sie können Twitter auch erlauben, anonym Informationen über Surfgewohnheiten oder Benutzerpräferenzen zu erhalten.
  • Google-Cookies (PREF, NID, OTZ, GAPS, _utma, _utmb, _utmz): Dies sind Cookies, die die Nutzung der Funktionen von Google über die Website ermöglichen, z. B. Karten oder Videos von Youtube, Google+ usw. Es ist möglich, dass bestimmte anonym sind Informationen, wenn Benutzerpräferenzen und / oder Surfgewohnheiten dadurch erhalten werden.
  • Addthis-Cookies (di, dt, user_segment, uid, __atuvc, loc): Mit diesen Cookies können Sie der Website Funktionen hinzufügen, um Inhalte zu teilen und später anonym Informationen darüber zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy#.UnztIyhpfJU.
  • Disqus-Cookies (_jid, _utma, _utmb, _utmc, _utmz): Disqus kann Cookies auf den Terminals platzieren, auf die die Website zugreifen kann, um Kommentare abzugeben. Es ist möglich, dass bestimmte Informationen über sie auch anonym über Vorlieben und / oder Surfgewohnheiten abgerufen werden.
  • Tradedoubler-Cookies (UI, BP, PI, PL): Tradedoubler kann Cookies auf Ihrem Terminal platzieren, um Statistiken über Ihre Navigation abzurufen und Werbung auf der Website anzubieten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tradedoubler.com/es-es/privacy- policy /.
  • Doubleclick-Cookies (id, _drt_): Doubleclick verwendet möglicherweise Cookies, um dem Benutzer über die Website Werbung anzubieten, die auf seine Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=es.
  • Scorecardresearch-Cookies (UID, UIDR): Full Circle Sutides können Cookies in die Terminals implantieren, auf die die Website Zugriff hat, um Statistiken über ihre Verwendung zu erstellen. Besuchen Sie  http://www.scorecardresearch.com/privacy.aspx  für weitere Informationen  .

Wie gehe ich mit Cookies um?

Normalerweise werden die auf Ihrem Endgerät platzierten Cookies über den Browser verarbeitet. Da die Schritte je nach verwendetem Schritt unterschiedlich sind, bieten wir nachfolgend eine Liste mit Links zu den Seiten für jeden von ihnen (den am häufigsten verwendeten) an, auf denen erläutert wird, wie Cookies aktiviert, deaktiviert und allgemein verwaltet werden

Google Chromehttps://support.google.com/chrome/answer/95647?

Mozilla Firefox

http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we

Oper

http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html

Safari

http://support.apple.com/kb/ph5042

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns unter [email protected]